Preisentwicklung von Immobilien in Österreich

Preisentwicklung

von Immobilien in Österreich

Immobilienpreisentwicklung gesamt Österreich

Der Preisindex für Wohnraum für Gesamtösterreich ergibt eine Preissteigerung seit 2000 von 140 %. Das ist eine imposante Entwicklung von 6,5 % bei einer linearen (=gleichmäßigen) Entwicklung seit dem Jahr 2000.

So richtig Bewegung in den Markt gab es erst seit 2005. Würde erst ab hier die Aufwärtsentwicklung gemessen, so ergäbe sich eine noch steilere Performance von 8,75 % pro Jahr!

Unterm Strich ist das, was man als Vermögenspreisinflation benennen mag. (Wenn eine Assetklasse sich vom Markt abzukoppeln scheint und die Preise klettern und klettern.) Zum Leidwesen von Menschen die sich mit ihrem Zuhause im Grundbuch verewigen wollen.

Fazit: Immobilien als Geldanlage waren in der Vergangenheit ein exzellenter Wertespeicher. Aktuell haben sich die Preise vom „normalen“ Niveau abgekoppelt.